Hundefutter schrank
Holztruhe mit Hundefutter Behälter VALIANT
Holzschrank mit Hundefutter behälter und Schublade GALLANT
Haustiere sind geschätzte Familienmitglieder, also warum nicht ihnen einen besonderen Platz zum Füttern und Trinken bieten? Eine tolle Idee ist es, ein „Hundebuffet“ mit einem Aufbewahrungsort für Trockenfutter zu kombinieren. Unsere Lebensmittelbehälter werden im Flur, in der Küche und sogar im Wohnzimmer gut funktionieren. In einem Halter platzierte Schalen und ein von oben zu öffnender oder seitlich herausziehbarer Behälter bilden eine einheitliche, durchdachte und elegante Struktur, die sich problemlos an die Einrichtung jedes Raumes der Wohnung anpassen lässt.
Hundefutter schrank mit komfortablem „Hundebuffet“
Unsere Hundefutter behäelter sind mit einer Halterung ausgestattet, in die wir Stahlnäpfe für Futter und Wasser gestellt haben. Diese Lösung verhindert, dass die Nase des Hundes das Geschirr bewegt, was oft beim Fressen passiert, und Staub und anderen Schmutz in das Geschirr eindringt, wenn es nicht benutzt wird. Das Schubladen-Buffet befindet sich über dem Boden, was dem Hund das Fressen erleichtert und ihm hilft, die richtige Haltung einzunehmen, um Gesundheitsproblemen in späteren Jahren vorzubeugen. So gestaltete Futterbehälter erleichtern auch Tieren mit Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen, die oft im Alter auftreten, das Leben.
Hundefutter schrank – eine bequeme Art, Hundefutter aufzubewahren
Unsere Futterbehälter verhindern, dass ein Vorrat an Hundefutter direkt auf dem Boden gelagert wird. Dies ist einer der schwerwiegendsten Fehler, die ein Haustierbesitzer machen kann und führt unweigerlich zum Verderben von Lebensmitteln vor dem Verfallsdatum. Futterbällchen sind vielen Bedrohungen durch Nagetiere, Insekten, Schimmel und Pilze ausgesetzt, deren Toxine und Bakterien die Gesundheit unseres Haustieres ernsthaft beeinträchtigen können.
Hundefutter schrank bestehen aus Holz, das mit einem für die Umwelt unbedenklichen Lack geschützt ist. Dies sind solide, gut aufeinander abgestimmte Konstruktionen, die Sicherheit für ihren Inhalt garantieren. Der Behälter kann problemlos über ein Dutzend Kilogramm Futter aufnehmen.
Wohin mit dem Hundefutter schrank?
Die Lebensmittelbehälter haben ein elegantes Design und passen sich problemlos jeder Raumgestaltung an. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass ihr Inhalt bei einer angemessenen Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert werden sollte. Daher raten wir davon ab, einen Hundefutter behäelter im Badezimmer oder in der Küche in der Nähe des Herdes aufzustellen, auf dem die Mahlzeiten zubereitet werden. Wird das Futter 48 Stunden lang bei erhöhten Temperaturen aufbewahrt, kommt es zum Wachstum von Bakterien, zum Ranzigwerden von Fetten und zum Abbau von Vitaminen.
Lebensmittelbehälter eignen sich am besten für einen Raum oder Flur sowie einen kühlen Platz in der Küche. Es besteht keine Befürchtung, dass Schmutz in das Futter unseres Haustieres gelangt, da es fest und dicht ist.